
Überwachung der Luftqualität
Die Überwachung von Umweltschadstoffen in der Luft hat sich seit den frühen 2000er Jahren erheblich weiterentwickelt. Vor allem in städtischen Gebieten ist es das Ziel, die Bevölkerung vor einer ständigen Belastung durch Schadstoffe zu schützen. Dazu gehören neben Feinstaub (PM2.5, PM10) auch die Gase CO, NO, NO2, O3, SO2 und flüchtige organische Verbindungen (VOC). Weltweit gibt es zahlreiche Rechtsvorschriften mit strengen Grenzwerten (siehe zum Beispiel EU 2024/2881).
Ihre Vorteile mit Membrapor Sensoren
![]() | Beste Leistung zur Einhaltung gesetzlicher Grenzwerte Hochempfindliche Sensoren mit Langzeitstabilität für genaueste Messungen im ppb-Bereich |
![]() | Erhöhte Selektivität Gleichzeitige und selektive Messung aller relevanten Gase |
![]() | Ausgezeichnetes Know-how Wir sind weltweit führend bei der Implementierung von Anwendungen |
Produktauswahl
Die nachstehende Produktauswahl spiegelt die Empfehlung für die Anwendungen zur Überwachung der Luftqualität wider.
Sensoren
Compact
CO | NO | NO2 | O3 | SO2 |
---|---|---|---|---|
CO/CF-200 | NO/C-1 | NO2/CA-2 | O3/C-5 | SO2/C-1 |
CO/CFL-4E | NO/CL-1-4E |
Modules
Compact
CO | NO | NO2 | O3 | SO2 |
---|---|---|---|---|
AFE | AFE | AFE | AFE | AFE |
CO/CF-200-AFE | NO/C-1-AFE | NO2/CA-2-AFE | O3/C-5-AFE | SO2/C-1-AFE |
CO/CFL-4E-AFE | NO/CL-1-4E-AFE |