
Geruchsemissionen
Geruchsemissionen werden durch die Freisetzung von gasförmigen Stoffen biologischer, chemischer oder industrieller Natur verursacht. Zu den Quellen solcher Emissionen gehören Deponien, Müllverbrennungsanlagen und Kläranlagen. Schwefelhaltige Stoffe wie H2S oder Mercaptane sind schon in kleinsten Mengen wahrnehmbar und störend. Besonders in warmen Gebieten gibt es klare Grenzwerte für die Messung von H2S und NH3 (z.B. Chile DS Nº 90/2000 oder EU 2010/75). Die niedrigen Grenzwerte sind wichtig für den Schutz der Bevölkerung und des Klimas.
Ihre Vorteile mit Membrapor Sensoren
![]() | Beste Leistung Hochempfindliche Sensoren mit Langzeitstabilität für Messungen im ppb- bis niedrigen ppm-Bereich |
![]() | Erhöhte Selektivität Genaueste Messungen ohne Störungen durch andere Gase |
![]() | Schnelle Reaktionszeit Unsere Sensoren reagieren im Durchschnitt 50 % schneller als andere Marken |
Produktauswahl
Die nachstehende Produktauswahl spiegelt die Empfehlung für die Anwendung der Emissionsüberwachung wider.
Sensoren
Compact
Miniature
H2S | NH3 | VOC |
---|---|---|
H2S/M-50 | NH3/MR-100 | VOC/M-20 |
Modules
Compact
H2S | NH3 | VOC |
---|---|---|
CAL | CAL | CAL |
H2S/C-10-CAL | NH3/CR-50-CAL | VOC/C-20-CAL |
AFE | AFE | AFE |
H2S/C-10-AFE | NH3/CR-50-AFE | VOC/C-20-AFE |
H2S/C-50-AFE |
Miniature
H2S | NH3 | VOC |
---|---|---|
CAL | CAL | CAL |
H2S/M-10-CAL | NH3/MR-100-CAL | VOC/M-20-CAL |